Fricke: Bremen braucht die Enquete-Kommission Bildung
Auch in diesem Jahr belegt Bremen im INSM-Bildungsmonitor den letzten Platz, bereits zum fünften Mal in Folge. Auch die Schulabbrecherquote liegt mit 9,3 Prozent deutlich über dem bundesweiten Durchschnitt von 7,1 Prozent. Angesichts dieser Zahlen fordert die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND erneut die Einsetzung einer Enquete-Kommission Bildung. Nach Auffassung der Fraktion hilft nur noch eine radikale Bildungswende gegen die verheerenden Zustände im Bremer Schulsystem.
Holger Fricke, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND, erklärt dazu: „Bremens Bildungspolitik ist ein Desaster. Der wohl zukünftige Bildungssenator Mark Rackles droht zu scheitern, wenn nicht eine rigorose Veränderung in Bremens Bildungspolitik stattfindet. Über 70 Jahre SPD-Bildungs-politik und die gewollte Einwanderung von bildungsfernen Migrantenfamilien zeigen nun ihre Wirkung. Rackles hat keinen Berg von Problemen vor sich, sondern ein ganzes Gebirge. Bremen braucht endlich eine echte Kehrtwende in der Bildungspolitik, sonst bleiben die Kinder unseres Bundeslandes dauerhaft die Verlierer. Deshalb fordern wir erneut die Einsetzung einer Enquete-Kommission Bildung, um die Fehlentwicklungen der letzten Jahrzehnte schonungslos auf-zuarbeiten und endlich fachliche Experten mit dem Neuaufbau des gescheiterten sozialdemokratisch verantworteten Bildungssystems zu beauftragen.“