Die aktuellen Zahlen aus den EncroChat-Verfahren zeigen das ganze Ausmaß der bandenmäßigen Schwerstkriminalität in Bremen: 658 Jahre Haft für 108 Täter bei über 500 ausgewerteten Handys. Damit wird deutlich, dass insbesondere das kleinste Bundesland längst ein Rückzugsort der Organisierten Kriminalität ist. Gleichzeitig laufen mit den Sky-ECC-Daten bereits die nächsten Großverfahren an. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND fordert das Innenressort aufgrund dieses riesigen Aufkommens an Beweismaterial auf, den Ermittlungsdienst im Bereich der Datenauswertung rasch personell aufzustocken.

Jan Timke, Fraktionsvorsitzender von BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft, erklärt dazu: „Die Auswertung der EncroChat-Daten war ein Erfolgsmodell und hat gezeigt, wie tief die Organisierte Kriminalität auch in Bremen verwurzelt ist. Dass im kleinsten Bundesland hunderte Fälle aufgedeckt werden konnten, spricht für sich. Um die nächste Welle von Verfahren aus den Sky-ECC-Daten zügig zu bearbeiten, brauchen wir deutlich mehr Auswerter im Bereich der Internet- und Cyberkriminalität. Nur so kann eine zeitnahe Überführung der Schwerverbrecher erfolgen.“

Kommentar hinterlassen