Timke: Klimaradikalen keine Räume bieten
Laut einem aktuellen Bericht des WESER-KURIER stellte die Zionsgemeinde in Bremen-Neustadt dem sogenannten „Widerstandskollektiv“ regelmäßig ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Die klimaradikale Gruppe soll Medienberichten zufolge in der Nacht zu Mittwoch dutzende hochwertige Fahrzeuge in Schwachhausen teils schwer beschädigt haben.
Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND warnt davor, kirchliche Einrichtungen zu Zufluchtsorten für Gewalttäter werden zu lassen und fordert eine sofortige Distanzierung der Gemeinde von dieser Gruppierung.
Jan Timke, Vorsitzender und innenpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND, erklärt dazu: „Klimaradikalen Staatsfeinden darf kein Unterschlupf geboten werden – schon gar nicht in Gotteshäusern. Kirchliche Einrichtungen dürfen keine Ort sein, an dem radikale Täter ihre Delikte ungestört planen können. Die Zionsgemeinde muss sich klar distanzieren und den Straftätern die Nutzung ihrer Räumlichkeiten umgehend untersagen. Darüber hinaus fordern wir Innensenator Mäurer auf, den verantwortlichen Pastor der Zionsgemeinde in die nächste Sitzung der Innendeputation zu zitieren.“