Fricke: Dauerhafte Finanzierung von Förderung durch Landesmittel

Laut eines aktuellen Artikels des WESER-KURIER kann in Bremen fast jedes zweite Kind am Ende seiner Kindergartenzeit nicht ausreichend Deutsch sprechen. Für Vorschulkinder mit erheblichem Sprachförderbedarf gibt es derzeit an den Kinder-gärten des Landesverbandes Evangelischer Kitas spezielle Sprachfördergruppen mit dafür ausgebildeten Sprachförderkräften.

Ob diese wichtige Unterstützung weitergeführt werden kann, ist jedoch ungewiss. Die Förderung des Landes läuft Ende 2026 aus und ist in den zukünftigen Landesmitteln für Kitas in diesem Umfang nicht enthalten. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND fordert, dass der Senat die Sprachförderung dauerhaft und vollständig aus Landesmitteln finanziert, um Integration von Anfang an zu sichern.

Holger Fricke, bildungspolitischer Sprecher der BD-Fraktion, erklärt dazu: „Es kann nicht sein, dass sich Bremens Koalition mit ihrer Willkommenskultur bundesweit hervortut und dann die Zugewanderten in ihren Unterkünften, Stadtteilen und Communities offenbar im Stich lässt. Wir müssen alles daransetzen, dass Kinder im Vorschulalter die deutsche Sprache lernen. Die Sprache ist einer der wichtigsten Schlüssel zu einer erfolgreichen Integration. Darum darf in dem Bereich nicht gespart werden. Schon jetzt haben über 43 Prozent aller Erstklässler ein Sprachdefizit, das müsste der Regierung eigentlich Warnung genug sein. Deshalb fordern wir, dass der Senat die Sprachfördergruppen in den Kitas der Hansestadt dauerhaft erhält und auch über das Jahr 2026 hinaus finanziert.“

Kommentar hinterlassen