Fricke: Weder IB noch das Bildungsressort haben ein Konzept

Laut eines heutigen WESER-KURIER-Artikels ist jede achte Schultoilette in Bremen derzeit sanierungsbedürftig. Die zuständige Stelle, Immobilien Bremen (IB), hat diesen Zustand inzwischen eingeräumt. Eine nicht repräsentative Umfrage ergab zuletzt, dass die Schultoiletten in Bremen mit der Durchschnittsnote 4,7 bewertet wurden. Diese Zustände sind aus Sicht der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND schlichtweg mangelhaft. Gerade jetzt, in den Sommerferien, ist nach Ansicht der BD-Fraktion der richtige Zeitpunkt, um geeignete Maßnahmen gegen den Vandalismus an Schultoiletten umzusetzen.

Holger Fricke, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND, erklärt dazu: „Es ist bitter, dass es überhaupt so weit kommen musste. Auch Immobilien Bremen, die für die Instandhaltung und Reinigung an den Schulen zuständig ist, trägt eine Mitverantwortung. Die Missstände sind seit Jahren bekannt, doch ein wirksames Konzept gegen Vandalismus an Bremer Schultoiletten liegt bis heute weder von Seiten des Bildungsressorts noch von IB vor. Für viele Schüler ist die aktuelle Situation unerträglich, besonders beim Ganztagsunterricht. Wir fordern, dass der Schlüssel zu den Toiletten im Sekretariat verwahrt wird, gleichzeitig müssen die Toilettenschlüssel auch dem Lehrpersonal zur Verfügung stehen. Schüler holen ihn dort oder bei einer Lehrkraft ab, die Ausgabe wird dokumentiert, nach Rückgabe wird erneut vermerkt. Zusätzlich sollte es eine Toiletten-Streife geben, in jeder großen Pause kontrollieren wechselnde Gruppen in Zweierteams den Zustand der Toiletten und melden Schäden oder Vandalismus umgehend an die Schulleitung oder an eine Lehrkraft.“

Kommentar hinterlassen