Timke: Polizei auf 600 aufstocken

Laut einer aktuellen BKA-Statistik belegt Bremerhaven für 2024 mit 13.717 Straftaten auf 100.000 Einwohnern bundesweit den vierten Platz bei der Pro-Kopf-Kriminalitätsrate. Die nachfolgenden zwei Plätze werden von den niedersächsischen Städten Hannover und Göttingen belegt. Nur Berlin, Frankfurt und Bremen liegen noch vor der Seestadt im Rechtsbrecher-Index. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND in der Bremischen Bürgerschaft sieht in diesen Zahlen ein Versagen des rot-grün-roten Senats bei der inneren Sicherheit und fordert geeignete Maßnahmen zur wirkungsvollen Gegensteuerung.

Jan Timke, Fraktionsvorsitzender und innenpolitischer Sprecher von BÜNDNIS DEUTSCHLAND, erklärt: „Die Sicherheitslage in Bremerhaven wird zunehmend bedenklicher. Der Bremer Senat hat die Ordnungskräfte im Land Bremen nicht genügend aufgestockt, das wirkt sich ebenfalls auf die Seestadt aus. Auch das vollmundig angekündigte Ziel der rot-grün-roten Landesregierung, die Ortspolizeibehörde bis 2027 auf 580 Beamte aufzustocken, entpuppt sich als Luftnummer. Laut Aussage der Innenbehörde werden bis zum Ende der Legislatur lediglich 540 Stellen besetzt sein. Die BD-Fraktion fordert bereits seit längerem eine Zielzahl von 600 Beamten für die Seestadt, um die steigende Kriminalität wirksam bekämpfen zu können. Außerdem muss die Zahl der Abschiebungen deutlich erhöht werden.“