BD-Fraktion beantragt Aktuelle Stunde
Bremen befindet sich in einer Kita-Krise. Laut eines heutigen WESER-KURIER-Artikels arbeiten zehn Jahre nach Berufseinstieg nur noch rund 36 Prozent der Bremer Erzieherinnen und Erzieher in ihrem Beruf. Immer mehr Fachkräfte im frühkindlichen Bildungsbereich verlassen damit unser Bundesland, oder geben ihren Job gänzlich auf. Die Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND hat deshalb für die kommende Bürgerschaftssitzung eine Aktuelle Stunde beantragt: „Ausgebrannt im Bovi-Land: Warum verlassen so viele Erzieherinnen und Erzieher vorzeitig die Bremer Kitas?“
Holger Fricke, bildungspolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS DEUTSCHLAND, erklärt dazu: „Immer mehr Erzieherinnen und Erzieher geben ihren Job in Bremen auf, sie sind schlicht ausgebrannt. Der Senat hat es versäumt, die Arbeitsbedingungen in den Kitas so zu verbessern, dass die dringend benötigten Fachkräfte in Bremen bleiben. Stattdessen verlieren wir sie entweder ins niedersächsische Umland oder sie geben ihren wichtigen Beruf gänzlich auf. Das zeigt einmal mehr, wie sehr die Bremer Bildungspolitik gescheitert ist. Auch für die Integration von Flüchtlingsfamilien sind ausreichend Kitaplätze und Fachkräfte unverzichtbar. In Bremen ist der Mittelwert für die Bruttomonatslöhne niedriger als bei unseren niedersächsischen Nachbarn, das muss sich ändern. Wir fordern das Bildungsressort auf, die Vergütung für das Fachpersonal in den Kitas entsprechend anzupassen.“